mail:
info@luxbetreuung24.de
tel.:
03464‑6069036
Startseite
So funktioniert’s
Kosten
Über uns
Bloggen
Fragebogen
Startseite
So funktioniert’s
Kosten
Über uns
Fragebogen
FRAGEBOGEN
Zu betreuende Person: *
F
M
Vor- und Nachname: *
Adresse: *
Telefon: *
Geburtsdatum: *
Gewicht: *
Größe in cm: *
Ansprechpartner:
Vor- und Nachname: *
Adresse:
Telefon: *
E-Mail: *
Geben Sie uns bitte den Namen und die Anschrift der Person an, auf die die Rechnung ausgestellt werden soll:
Vor- und Nachname: *
Adresse: *
E-Mail: *
Es ist empfehlenswert, dass unsere Pflegekraft einen Tag frei hätte? Entweder einen ganzen Tag frei, oder nun zwei Nachmittags: *
einen ganzen Tag
zwei Nachmittags
Wie viele Personen wohnen im Haushalt: *
Wie viel Personen sind zu betreuen? *
1
2
1. Wohnsituation der zu betreuende Person: *
Ländlich / Dorf
Kleinstadt
Großstadt
In einem Mehrfamilienhaus
Haus
Wohnung
Stadtteil
Größe in ca. m
2
:
Die erste betreuungsbedürftige Person
2. Pflegegrad:
0
1
2
3
4
5
beantragte Pflegegrad:
0
1
2
3
4
5
3. Krankheiten der zu betreuende Person: *
Demenz
Diabetes
Osteoporose
Alzheimer
Ansteckenden Krankheiten
Chronische Durchfälle
Parkinson
Inkontinenz
Schlaganfall
Tumor
Depression
Rheuma
Hypertonie
Herzinfarkt
Multiple Sklerose
Stoma
Asthma
Sonstige Krankheiten:
4. Orientierung der zu betreuende Person: *
Zeitlich:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Örtlich:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Persönlich:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
5. Kommunikation der zu betreuende Person: *
Hören:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Sprechen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Sehen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
6. Mobilität der zu betreuende Person: *
Gehen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Stehen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Keine Einschränkungen
Transfer
Ja
Nein
wie oft:
Unterstützung beim Aufstehen
Toilette
selbständig
mit Hilfe
Mobil mit Rollator
Ambulanter Pflegedienst
Ja
Nein
wie oft:
Mobil mit Rollstuhl
Bettlägerig aber selbständig
Komplett unselbständig
7. Hilfsmittel der zu betreuende Person: *
Rollstuhl
Brille
Pflegebett
Badewannenlift
Toilettenstuhl
Gehstock
Rollator
Hörgerät
Urinflasche
Windeln
Vorlagen
Katheter
Sonstige:
8. Hygiene der zu betreuende Person: *
Duschen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Hautpflege:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Mundpflege:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Haarpflege:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Rasieren:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
9. Essen und Trinken der zu betreuende Person: *
Trinken:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Essen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Kauen und Schlucken:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Kost:
Vollwert
Vegetarisch
Diabetes
PEG Sonde:
Ja
Nein
Die zweite betreuungsbedürftige Person
1. Pflegegrad:
0
1
2
3
4
5
beantragte Pflegegrad:
0
1
2
3
4
5
2. Krankheiten der zu betreuende Person: *
Demenz
Diabetes
Osteoporose
Alzheimer
ansteckenden Krankheiten
Chronische Durchfälle
Parkinson
Inkontinenz
Schlaganfall
Tumor
Depression
Rheuma
Hypertonie
Herzinfarkt
Multiple Sklerose
Stoma
Asthma
Sonstige Krankheiten:
3. Orientierung der zu betreuende Person: *
Zeitlich:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Örtlich:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Persönlich:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
4. Kommunikation der zu betreuende Person: *
Hören:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Sprechen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Sehen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
5. Mobilität der zu betreuende Person: *
Gehen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Stehen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Keine Einschränkungen
Transfer
Ja
Nein
wie oft:
Unterstützung beim Aufstehen
Toilette
selbständig
mit Hilfe
Mobil mit Rollator
Ambulanter Pflegedienst
Ja
Nein
wie oft:
Mobil mit Rollstuhl
Bettlägerig aber selbständig
Komplett unselbständig
6. Hilfsmittel der zu betreuende Person: *
Rollstuhl
Brille
Pflegebett
Badewannenlift
Toilettenstuhl
Gehstock
Rollator
Hörgerät
Urinflasche
Windeln
Vorlagen
Katheter
Sonstige:
7. Hygiene der zu betreuende Person: *
Duschen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Hautpflege:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Mundpflege:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Haarpflege:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Rasieren:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
8. Essen und Trinken der zu betreuende Person: *
Trinken:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Essen:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Kauen und Schlucken:
Uneingeschränkt
teilweise eingeschränkt
Eingeschränkt
Kost:
Vollwert
Vegetarisch
Diabetes
PEG Sonde:
Ja
Nein
9. Nachtarbeit
aufstehen
Ja
wie oft:
Nein
Medikamente zum schlafen
Ja
Nein
Sonstige:
10. Therapien der zu betreuende Person: *
Krankengymnastik:
Ja
Nein
Logopädie:
Ja
Nein
Ergotherapie:
Ja
Nein
11. Charakterzüge der zu betreuenden Person:
12. Hobbys und Lieblingsbeschäftigungen der zu betreuenden Person:
13. Was muss von der Betreuungskraft im Haushalt gemacht werden
Kochen
Einkaufen
Wäsche waschen
Bügeln
Spazieren
Freizeit
Gartenarbeit
Aufräumen
Leben Tiere im Haushalt
14. Zimmer für die Betreuungskraft
eigenes Bad
Bad mit Pflegebedürftige
Bett
TV
Schrank
Tisch
Radio
15. Einkaufen: zu Fuss
ca. 10 Min
ca. 20 Min
ca. 30 Min
Familie
Auto zur Verfügung
Fahrrad zur Verfügung
16. Betreuungsdauer
langfristig (1 Jahr)
6 Monate
steht noch nicht fest
17. Beschreiben Sie bitte kurz Tagesablauf:
Die Vorstellung über die Betreuungskraft: *
Deutschkenntnisse
1
2
3
4
5
Deutschkenntnisse: (1 sehr gut / 5 kaum Deutsch)
Geschlecht
Weiblich
Männlich
Egal
Rauchen
Nein
Ja
Egal
Führerschein
Nein
Ja
Egal
Altersstufe
30-40
40-50
50-60
Egal
Ihre Wünsche von der Betreuungskraft:
Zum Schluss freuen wir uns auf einen Hinweis, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind?
Empfehlungen durch: *
Arzt
Pflegedienst
Pflegeberatung
Freunde/Bekannte
Suchmaschin
Zeitung
Ratgeber
Flugblätter
Sonstige
Ich gebe hiermit mein Einverständnis, dass LuxBetreuung24 in dieser Bedarfsanalyse enthaltenen, persönlichen Daten und Informationen, im Rahmen der Abwicklung meiner Anfrage verwendet. Ich versichere zudem zur Weiterleitung der angegebenen Daten befugt zu sein und erkläre mich damit einverstanden zur Weiterverarbeitung meiner Anfrage von LuxBetreuung24 kontaktiert zu werden. Ich bestätige, dass die oben genannten Informationen, nach meinem besten Wissen, wahrheitsgemäß und vollständig sind. *